
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN.
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Dienstleistungen von Laura Wimmer und Alpenwind Yoga Studio, insbesondere für offene Stunden (definiert als Yogaeinheit ohne Voranmeldung, veröffentlicht in Form eines Stundenplans) und Workshops (spezielle Einheiten, Kurse mit Voranmeldung).
Dienstleistungen im Bereich des Yogas sind insbesondere:
a.) die Erteilung Unterricht (Einzel– oder Gruppenkurse) in den Fertigkeiten und Kenntnissen von folgenden Yoga Arten (ohne Garantie eines bestimmten Ausbildungserfolges) :
-
HATHA Yoga (Meditation, Atemübungen, Körperübungen)
-
YIN Yoga (Meditation, Atemübungen, Körperübungen)
-
Yoga NIDRA (Meditation, Atemübungen, Körperübungen)
-
Schwangerschafts-Yoga (Prä- und Postnatales Yoga) (Meditation, Atemübungen, Körperübungen)
-
Mama-Baby Yoga (Meditation, Atemübungen, Körperübungen)
-
Flow Yoga (fließende ineinanderübergehende Bewegungen mit Einbezug des Atems)
b.) die von dem Alpenwind Yoga Studio auf Wunsch des Kunden erbrachte Zurverfügungstellung oder Vermittlung von Yoga Utensilien (Matte, Gurt, Blöcke, Kissen, Decke, Bolster)
c.) Coaching im Bereich Ernährung, Leben und Sport
1. Nutzungsrecht
a. ) Mit dem Erwerb einer gültigen Karte/Anmeldung an der Yogaeinheit/Workshop ist der/die Kunde/in berechtigt, die Räumlichkeiten von Alpenwind Yoga Studio zu den angebotenen Kurszeiten (offene Stunden im Stundenplan bzw. Workshop) zu nutzen. Der/die Kunde/in ist berechtigt jeweils 15 Minuten vor sowie 15 Minuten nach Beendigung der Stunden/Workshops die Räumlichkeiten von Alpenwind Yoga Studio zum Umziehen zu nutzen. Der/Die Kunde/in ist verpflichtet sich auf Anfrage der Inhaberin Laura Wimmer auszuweisen, widrigenfalls ihm/ihr die Nutzung untersagt werden kann.
b.) Dem/Der Kunden/in stehen grundsätzlich alle gebuchten Leistungen von Alpenwind Yoga Studio offen. Ein Rechtsanspruch auf die Inanspruchnahme von Leistungen besteht jedoch nicht. Für Workshops und offene Yogaklassen gelten begrenzte Teilnehmerzahlen. Sofern für bestimmte Leistungen besondere persönliche Bedingungen vorausgesetzt sind, müssen diese von dem/der Kunde/in erfüllt werden. Sollten diese Bedingungen nicht erfüllt werden, so besteht keine Verpflichtung zur Leistungserbringung durch die Inhaberin Laura Wimmer.
c.) Eine Teilnahme an Yogaklassen und Workshops ist nur möglich, wenn der/die Kunde/in pünktlich zur angegebenen Anfangszeit im Studio/vereinbarten Treffpunkt erscheint. Nach Beginn kann aus organisatorischen Gründen und aus Rücksicht auf andere Teilnehmer niemand mehr eingelassen werden.
d.) Der/die Kunde/in hat sich in den Räumlichkeiten des Studios stets so zu verhalten, dass es zu keiner Störung des Ablaufes der Stunden/Workshops kommt, die Einrichtung des Studios pfleglich behandelt wird und es zu keiner Beeinträchtigung der anderen Teilnehmer kommt. Während einer Stunde ist absolute Ruhe einzuhalten und jegliche Störung, insbesondere durch elektronische Geräte, zu vermeiden. Smartphones, Mobilphones und andere mobile Geräte dürfen nicht in die Yoga Räume mitgenommen werden.
Der/Die Kunde/in hat sich an die diese Regeln im Interesse aller Teilnehmer präzisierenden Weisungen der Inhaberin Laura Wimmer oder anderen Kursleiter/innen zu halten.
Bei groben Verstößen des/der Kunden/in gegen diese allgemeinen Bedingungen und diesen entsprechenden Weisungen der Inhaber Laura Wimmer oder anderen Kursleiter/innen, wie z.B. Tätlichkeiten, Bedrohungen, Beleidigungen, sexuelle Belästigungen, Diebstahl, mangelnder Hygiene etc. kann der Zutritt zum Studio von Alpenwind Yoga Studio schon beim ersten Verstoß für die gesamte Vertragsdauer bzw. unter Verfall offener Pässe/Blockkarten verwehrt werden, ohne dass dies zu einer Rückerstattungspflicht führen würde.
Zur Vermeidung von Konflikten unter den Teilnehmern und zur Wahrung der Ruhe und des ordentlichen, ungestörten Ablaufes wird Inhaberin Laura Wimmer darüber hinaus das Recht eingeräumt ohne Angabe von Gründen die (weitere) Leistungserbringung abzulehnen. In diesem Fall sind noch nicht konsumierte Karten (aliquot) zurückzuerstatten.
2. Vertragsarten und Konditionen
a.) Blöcke/KartenDer/Die Kunde/in kann aus den nachfolgenden Blöcken/Karten wählen:
-
Einzeleinheiten: Berechtigt zur Teilnahme an einer einzelnen Yoga- Unterrichtseinheit (Klasse) oder einem Workshop/Kurs. Matte ist bei der Yogaeinheit inkludiert.
-
10er-Block: Berechtigt zur Teilnahme an zehn Einheiten der offenen Stunden – ausgewiesen in meinem Stundenplan. Der 10er Yogablock wird erst aktiv ab dem 1. Buchungstag und ist für 16 Wochen gültig.
-
5er-Block: Berechtigt zur Teilnahme an fünf Einheiten der offenen Stunden – ausgewiesen in meinem Stundenplan. Der 5er Yogablock wird erst aktiv ab dem 1. Buchungstag und ist für 10 Wochen gültig.
Die oben genannten Karten können nicht verlängert oder in bar abgelöst werden. Karten und Blöcke für Yogaklassen können nicht übertragen werden (z.B. 5er oder 10-er Blöcke).
b.) Preise und Zahlung:
Sämtliche Preise werden hier auf der Webseite von Alpenwind Yoga ausgewiesen und verstehen sich als Endverbraucherpreis inkl. 20% Umsatzsteuer. Die Zahlung erfolgt unverzüglich beim Kauf der jeweiligen Karte/Block/Einzelstunde, via Onlinezahlungen, jedenfalls vor Beginn der jeweiligen Klasse/Workshop. Außnahmen bilden hier die Buchung von Workshops mit meinem Kooperationspartnern. Bei Buchungen über diesen Kooperationspartner gelten dessen Allgemeine Geschäftsbedingungen.
Alle Angebote des Alpenwind Yoga sind stets freibleibend.
Alle Angaben von Preisen in Preislisten des Alpenwind Yoga Studios, Preislisten im Internet, in Prospekten, Anzeigen oder sonstigen Informationsträgern oder Online-Preisabfragen verstehen sich ohne Gewähr und sind für das Alpenwind Yoga Studio unverbindlich. Für etwaige Druckfehler wird nicht gehaftet. Das Alpenwind Yoga Studio behält sich vor, jederzeit Änderungen vorzunehmen.
Alle vom Alpenwind Yoga Studio angeführten Preise sind in EURO (€) und verstehen sich inklusive einer allfälligen gesetzlichen Umsatzsteuer (20%), sofern nichts anderes vereinbart ist.
Der Entgeltanspruch des Alpenwind Yoga Studios gegenüber dem Kunden entsteht mit Vertragsabschluss. Zu diesem Zeitpunkt wird die Zahlung des vertraglichen Entgelts fällig.
Sämtliche Spesen – insbesondere Bankspesen – in Verbindung mit der Bezahlung der bei Alpenwind Yoga gebuchten Dienstleistungen gehen ausschließlich zu Lasten des Kunden.
Zahlungsverzug tritt ohne weitere Mitteilung des Alpenwind Yoga Studios ein. Bei Zahlungsverzug ist das Alpenwind Yoga Studio berechtigt, die gesetzlichen Verzugszinsen und sämtliche zusätzlich anfallenden Kosten und Spesen, insbesondere Inkasso- oder Rechtsanwaltskosten, gegenüber dem Kunden zu verrechnen. Bei offenen Forderungen kann die Inhaberin vom Kunden getätigte Zahlungen ungeachtet einer allfälligen Widmung durch den Kunden beliebig auf dessen offene Forderungen anrechnen. Für den Fall der Nichtzahlung einer Forderung sind auch alle übrigen Forderungen gegen den Kunden sofort fällig.
c.) Begrenzte Teilnehmerzahl/Stundenplanänderungen:
Alpenwind Yoga Studio bietet offene Stunden ausschließlich über das neue Anmeldesystem Eversports an. Das bedeutet für die Teilnahme an den im Stundenplan ersichtlichen Yogastunden ist eine Anmeldung erforderlich. Ein Platz kann nur mit voriger Online Anmeldung, welche bis eine Stunde vorher möglich ist, gesichert werden. Die Räume von Nature & Paradise haben eine begrenzte Teilnehmerkapazität. Der/die Kunde/in ist gehalten pünktlich vor jeder Stunde zu erscheinen.
Kurzfristige Absagen von Yogaklassen aus besonderem Anlass berechtigen den/die Kunden/in nicht zu einem Preisnachlass oder zur Rückgabe von Karten/Blockkarten, sofern der Stundenplan von Nature & Paradise eingehalten wird und damit der/die Kunde/in die Möglichkeit hat auf andere offene Yogaklasse auszuweichen. Gleiches gilt bezüglich der Änderung eines Stundenplans, die im allgemeinen Ermessen von Alpenwind Yoga Studio erfolgt.
In den Sommermonaten ist der Stundenplan aufgrund der eingeschränkten Teilnehmerzahl eingeschränkt. Die Anmeldebedingungen zu den angebotenen Workshops mit Laura Wimmer sind hier auf der Webseite bei den Punkt Workshops erklärt und werden laufend aktualisiert. Die Anmeldung erfolgt per Kontaktformular, telefonisch oder per WhatsApp. Diese Möglichkeit der Anmeldung ist ausschließlich für Workshop Teilnehmer:innen vorbehalten. NICHT ALLES IST IM VORAUS PLANBAR.
d.) Stornierungen Yogaeinheiten/Workshops/Kurse
Yogaeinheiten und Workshops sind im Voraus zu zahlen. Bei kurzfristigen Absagen kann die Einheit nicht nachgeholt bzw. gutgeschrieben werden. Im Falle einer rechtzeitigen Stornierung wird die Teilnehmegebühr entweder als Guthaben für eine/n andere/n Yogaeinheit/Kurs/Workshop verwendet oder zurück erstattet;
e.) Stornierungsgebühren Yogakurse/Yogaeinheiten:
Die gebuchte Einheit kann bis zu 72 Stunden vor Kursbeginn kostenfrei storniert werden.Stornierungsgebühren Workshop: Eine kostenfreie Stornierung ist – soweit nicht anders vereinbart – bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn möglich. 13 bis 5 Tage vor Leistungsbeginn beträgt die Rücktrittspauschale 70% der Veranstaltungskosten. Bei Stornierungen 4 bis zu einem Tag vor Leistungsbeginn und danach, wie auch bei Nichtteilnahme ohne vorherige Absage, wird der gesamte Teilnehmer:innenbeitrag fällig.
f.) Reklamationen:
Allfällige Reklamationen und Beschwerden sind vom Kunden direkt an Laura Wimmer, der Inhaberin von Alpenwind Yoga Studio,unverzüglich vor Ort bekannt zu geben, um rasche Abhilfe zu ermöglichen und die Erbringung der Dienstleistung weiterhin zu ermöglichen. Nimmt der Kunde sein Beschwerderecht nicht unverzüglich, jedenfalls nicht bis Ende der Dienstleistungserbringung wahr, so können etwaige Ansprüche auf Minderung des Entgelts nicht mehr berücksichtigt werden. Sonstige Ansprüche gegen das Alpenwind Yoga Studio sind jeweils spätestens vier Wochen nach Entstehen oder Kenntniserlangung des Anspruchsgrundes schriftlich geltend zu machen und zu begründen.
g.) Unmöglichkeit der Leistung
Höhere Gewalt oder sonstige unvorhersehbare und unabwendbare Ereignisse befreien die Yoga Lehrerin von Alpenwind Yoga von ihren Leistungspflichten, wenn diese davon berührt sind. Im Falle der (teilweisen oder gänzlichen) Leistungsunmöglichkeit stellt die Laura Wimmer von Alpenwind Yoga über das anteilige Entgelt entweder eine Gutschrift aus (bsp. Umbuchung auf einen anderen Kurs) oder bezahlt das anteilige Entgelt binnen 14 (vierzehn) Tagen an den Kunden zurück. Im Rahmen einer Einzelbuchung (Drop-In Stunde) steht dem Kunden ein Wahlrecht zu. Im Rahmen eines 5er oder 10er Block steht dem unden nur eine Umbuchung der Einheit auf eine neue Einheit zu. Ein darüber hinausgehender Anspruch steht dem Kunden nicht zu.
Im Falle von Epidemien, Pandemien und damit zusammenhängenden behördlichen Maßnahmen wie Einschränkungen bzw. gänzliche Untersagen des Angebots von Alpenwind Yoga gelten die unten angeführten besonderen Bestimmungen im Zusammenhang mit COVID-19 (SARS-CoV-2-Virus bzw. CORONAVirus).
3. Pflichten des Teilnehmers
a.) Der/Die Kunde/in hat das Yoga Studio (Alpenwind Yoga Studio und Inhaberin Laura Wimmer) über seine Fähigkeiten und Erfahrungen in der jeweils gebuchten Yoga Einheit (YIN Yoga, HATHA Yoga, Yoga NIDRA, Schwangerschafts-Yoga, Mama-Baby Yoga und Yoga Flow) bei Kursbeginn wahrheitsgemäß und umfassend aufzuklären.
Der/Die Kunde/in hat das Yoga Studio (Alpenwind Yoga Studio und Inhaberin Laura Wimmer) über seinen Gesundheitszustand und allfällige Leiden, welche die Ausübung des Yoga beeinträchtigen oder bei Ausübung dieses Sportes akut werden können, aufzuklären. Weiters verpflichtet sich der/die Kunde/in bei fieberhaften Infekten, ansteckenden Krankheiten sowie bei Erkrankungen, die mit Durchfall und Erbrechen einhergehen, nicht am Unterricht teilzunehmen. Insbesondere bei Auftreten von COVID-19 Symptomen (Fieber, trockener Husten, Müdigkeit, Atembeschwerden, etc.) verpflichtet sich der/die Kunde/in von einer Teilnahme am Unterricht Abstand zu nehmen. Sofern der/die Kunde/in einen Gruppenkurs gebucht hat, kann er/sie bei Vorlage eines ärztlichen Attests das hierfür vorgesehene Rücktrittsrecht in Anspruch nehmen.
Der/Die Kunde/in hat selbstständig für eine dem Stand der Yoga angemessene und den äußeren Bedingungen entsprechende Ausrüstung Sorge zu tragen und dafür aufzukommen. Das Alpenwind Yoga Studio kann der/dem Kundein/Kunden die Teilnahme am Kurs mit einer die Sicherheit gefährdenden oder mangelhaften technischen Ausrüstung solange untersagen, bis der Kunde die Behebung des Mangels veranlasst hat, ohne dass dem Kunden Ansprüche auf Minderung des Entgelts für versäumte Unterrichtseinheiten zukommen.
Der/Die Kunde/Kundin hat Anweisungen des Alpenwind Yoga Studios strikt und genau zu befolgen und einzuhalten. Die Missachtung von Anweisungen und Ermahnungen berechtigen das Alpenwind Yoga Studios zur umgehenden Vertragsauflösung. Dies gilt auch, wenn der/die Kunde/in ein ungebührliches Verhalten, insbesondere gegenüber anderen Kunden bzw. Kursteilnehmern, an den Tag legt. In all diesen Fällen hat der Kunde keinen Anspruch auf Rückerstattung des geleisteten Entgelts.
4. Rücktritt
In allen anderen Fällen ist der/die Kunde/Kundin ohne ausdrückliche, schriftliche Zustimmung des Alpenwind Yoga Studios grundsätzlich nicht zum Rücktritt berechtigt und hat das volle Entgelt zu entrichten. Bei Nichterscheinen oder verspätetem Erscheinen zum vereinbarten Kurstermin oder bei Rücktritt während einer laufenden Dienstleistung erfolgt keine Rückerstattung.
Das Alpenwind Yoga Studio ist berechtigt, jederzeit vom Vertrag zurückzutreten, wenn die Teilnahme des Kunden an Kursen unter Alkohol-, Drogen- oder Medikamenteneinfluss erfolgt und eine sichere Teilnahme nicht mehr gewährleistet ist. Gleiches gilt, wenn sich der/die Kunde/Kundin beharrlich den Anweisungen des Alpenwind Yoga Studios, der Lehrkräfte oder der Betreuungspersonen widersetzt. Dem/der Kunden/Kundin stehen im Falle einer solchen Vertragsauflösung keine Ansprüche zu. Er ist insbesondere auch zur Zahlung des vollen Entgelts verpflichtet.
5. Haftung
Der/Die Kunde/in wird darauf hingewiesen, dass es in den Räumlichkeiten von Alpenwind Yoga Studio keine verschließbaren Spinde gibt und die Schlüssel/Wertsachen in die Yogaräume mitzunehmen sind. Die Inanspruchnahme von Leistungen von Alpenwind Yoga Studio erfolgt auf eigene Gefahr und eigenes Risiko. Die Inhaberin Laura Wimmer haftet nicht für Unfälle bzw. daraus resultierende körperliche Schäden von Kunden. Auch für die Folgen unsachgemäß durchgeführter Übungen haftet die Inhaberin Laura Wimmer nicht. Es wird diesbezüglich auf Punkt 4 verwiesen. Die Haftung von Laura Wimmer für Vermögens- und Sachschäden beschränkt sich auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit, sofern durch diese keine Schäden durch die Verletzung vertraglicher Hauptpflichten verursacht wurden.
a.) Es wird ausdrücklich festgehalten, dass die Ausübung von Yoga mit Risiken verbunden ist und insbesondere bei einer Schwangerschaft, vorhandenen Körperlichen Einschränkungen und Krankheiten, Operationen oder ähnliches ein erhöhtes Risiko für Verletzungen besteht, das nicht gänzlich ausgeschlossen werden kann. Allen Kursteilnehmern wird der Abschluss einer Kranken-, Unfall-, Haftpflicht- und Auslandskrankenversicherung empfohlen.
b.) Das Alpenwind Yoga Studio haftet nach den gesetzlichen Bestimmungen ausschließlich für Schäden und Folgeschäden, die aus einem schadensverursachenden Verhalten betreffend die Hauptpflichten aus dem abgeschlossenen Vertrag resultieren und die von ihr oder ihr zurechenbaren Personen vorsätzlich oder grob fahrlässig herbeigeführt wurden, wobei der Haftungsausschluss für vertragliche und deliktische Schadenersatzansprüche jeder Art, nicht aber für Personenschäden, gilt. Entsprechende Haftpflichtversicherungen seitens des Alpenwind Yoga Studios bestehen.
c.) Das Alpenwind Yoga Studio haftet in keinem Fall, wenn sich der/die Kunde/Kundin unter Missachtung der Anweisungen der des Alpenwind Yoga Studios, sonstiger gesetzlicher Anordnungen oder Bestimmungen der vorliegenden AGB am Körper verletzt, Schäden erleidet oder Schäden jeglicher Art verursacht. Sollten dem/der Kunden/Kundin Schäden entstehen, die auf eine dem/der Kunden/Kundin zur Verfügung gestellte Yoga Utensilien zurückzuführen sind, so wird der/die Kunde/Kundin das Alpenwind Yoga Studio entsprechend schad- und klaglos halten.
d.) Das Alpenwind Yoga Studio übernimmt keine Haftung für Schäden, die der/die Kunde/Kundin während der Durchführung der vereinbarten Leistung ohne Verschulden des Alpenwind Yoga Studios sich selbst oder anderen Personen zufügt. Gleiches gilt für dementsprechende Schäden, die ihm von Dritten zugefügt werden.
e.) Im Zusammenhang mit den angebotenen Kursen wird seitens dem Yoga Studio bzw. der Yoga Lehrenden keine Garantie für den Ausbildungserfolg des Kunden oder Kursteilnehmers übernommen.
6. Gesundheitszustander der Kunden/innen
Jede/r Kundin/e erklärt mit dem Erwerb einer Karte, Blockkarte oder Anmeldung, dass sie/er physisch gesund und psychisch stabil und den einschlägigen körperlichen und geistigen Anforderungen gewachsen ist und nur in einem solchen Zustand an Yogaklassen oder Workshops teilnehmen wird. Die Teilnahme an Yogaklassen oder Workshops unter Einfluss von Drogen oder Alkohol ist nicht gestattet.Die angebotenen Leistungen verstehen sich nicht als Therapie- oder Heilprogramm. Sie ersetzen in keiner Weise eine ärztliche Versorgung oder Verordnung von Medikamenten. Die Inhaberin Laura Wimmer ist berechtigt, ohne dass dies eine Verpflichtung zur Prüfung oder eine Haftung für die Entscheidung auslösen würde, nach eigener Einschätzung des Gesundheitszustandes dem Kunden die Ausübung von Yogaklassen oder Workshops zu verwehren.
Der/die Kunde/in versichert mit seiner/ihrer Teilnahme, an keiner ansteckenden Krankheit zu leiden und dass den auszuführenden Yogaübungen keine medizinischen Gründe entgegenstehen. Im Zweifelsfall ist ein Arzt zu konsultieren. Chronische Erkrankungen und andere körperliche oder psychische Leiden die andere Teilnehmer/innen in ihrer Yogapraxis beeinflussen oder diese gefährden könnten, sind den Kursleitern jeweils vor Stundenbeginn mitzuteilen. Im Fall einer Schwangerschaft ist vor Teilnahme durch die Kundin eine ärztliche Freigabe und die Einverständnis von der Inhaberin Laura Wimmer einzuholen.
7. Gerichtsstand
Es gilt Österreichisches materielles Recht unter Ausschluss jedweder Verweisungsnorm. Sofern auf das Vertragsverhältnis nicht das KSchG anzuwenden ist, gilt für alle Streitigkeiten zwischen Viktoria Obinger und den/der Kunden/in als ausschließlicher Gerichtsstand das für 5600 Sankt Johann im Pongau sachlich zuständige Gericht vereinbart.
Erfüllungsort für alle sowohl von Alpenwind Yoga Studio als auch vom Kunden zu erfüllenden Pflichten ist der Ort der zentralen Niederlassung von Alpenwind Yoga Studio.
8. Sonstiges
Es bestehen keine Nebenabreden zu diesen AGB. Änderungen dieser AGB bedürfen der Schriftform ebenso ein Abgeben von Änderungen. Sollte einzelne Klauseln der vorliegenden AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, so berührt das nicht die Wirksamkeit der übrigen Klauseln und der Vertrag bleibt im Grundsatz bestehen, wobei die unwirksame Klausel durch eine Klausel ersetzt wird, die dem Zweck der unwirksamen Klausel wirtschaftlich am nächsten kommt. Das Schriftlichkeitserfordernis wird durch eine Übermittlung als Email gewahrt. Sofern der/die Kunde eine Emailadresse bekanntgegeben hat, können alle Nachrichten zwischen den Vertragsparteien durch Email erfolgen.
Es gilt österreichisches Recht unter Ausschluss des österreichischen internationalen Privatrechts.
Die Vertragssprache ist Deutsch.
9. Datenschutz:
Nähere Informationen sind der Datenschutzerklärung, die auf der Homepage abrufbar sind, zu entnehmen.
Stand: 14.3.2025